Jacqueline Traub - Selbstständige Fotografin und Gründerin

Auf einem steilen Waldweg in der sächsischen Schweiz im September 2015 stelle ich fest, dass so eine Wanderung – mit all seinen ab- und Aufwärtsbewegungen, Abzweigungen, tollen Aussichten und anstrengenden Pfaden – ziemlich genau dem Weg meiner Selbstständigkeit gleicht.

Und ich beschließe diesen Weg nicht mehr länger alleine zu gehen.

Ich möchte weitere motivierte Frauen finden, die sich gegenseitig vorantreiben und auch in den dunklen Tälern dieses langen Abenteuers zur Seite stehen.

Frauen wie ich, die eine Vorstellung von ihrem ganz eigenen Erfolgsgefühl haben, aber merken, dass es bei der Selbstständigkeit nie ein „Endziel“ gibt und den Weg mit all seinen Facetten erleben wollen.

Frauen, die sich selbständig machen, weil sie wissen, dass es mehr gibt als das ständige Streben nach Geld, dem Wochenende und dem lang ersehnten Urlaub, den mir jemand anderes „genehmigt“ hat.

…seit einigen Monaten existiert diese Webseite nun also im großen weiten Web des Internets und ich stelle fest, dass ich mich noch nicht einmal richtig bei Dir vorgestellt hab.

Wer bin ich und wie kommt es eigentlich zu dieser Plattform hier?!

Keine Ahnung wie ich diesen wichtigen Teil bisher auslassen konnte. Ich glaube ich dachte ständig nur „Wie kann ich andere Unternehmerinnen hervorheben und dir bekannt machen“, aber ich finde es ist höchste Zeit auch mal mich selbst und mein „Hauptbusiness“ zu zeigen. Also machen wir das mal. Sollen wir?! 🙂

 

Ich bin Jacqueline, die Gründerin von Business Adventure.

30 Jahre alt, verliebt & verlobt und seit bald vier Jahren als Hochzeits- und Familienfotografin selbstständig. Yap, das ist mein Hauptberuf und ich liebe (fast) alle Facetten davon (die Steuererklärung ist nicht sooo mein Ding) 🙂

Aufgewachsen in einer wirklich kleinen Kleinstadt im Süden Deutschlands (Lauchheim, Baden-Württemberg) habe ich 2008 eine Ausbildung zur Foto- und medientechnischen Assistentin in der Nähe des tollen Bodensee´s gemacht und bin kurz darauf – ohne dies je geplant zu haben – ziemlich spontan nach Berlin gezogen. Das war vor über sechs Jahren.

Nach der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in einem Pharmaunternehmen in Berlin Mitte wurde mir schnell klar, dass ich freier leben möchte als es mir in einem Vollzeit-Angestellten-Job möglich ist.

Und so startete ich mit dem Traumberuf (den ich hatte seit ich 15 bin) und machte in Berlin die ersten kleinen Schritte als selbstständige Fotografin.

Und – um hier wirklich ehrlich zu sein – mit der Hilfe des Arbeitslosengeldes und meines jetzt Verlobtens habe ich die ersten 1-2 Jahre meiner Selbstständigkeit „überlebt“. Ich habe wirklich keine Ahnung, wo ich nun stünde, wäre ich alleine gewesen oder hätte mein Freund nicht so an mich geglaubt.

Denn es braucht einfach seine Zeit, bis dich die Leute mit deiner Tätigkeit in Verbindung bringen und wirklich checken, dass du nun selbstständig bist und damit jetzt Dein Geld verdienst. Auch um dich als verlässlich, fähig und hoffentlich auch empfehlenswert einschätzen können.

Ich schreibe dir das, weil ich möchte, dass du nicht blauäugig an Deine Selbstständigkeit rangehst. Es gibt zu viele „Entrepreneure“ und „Digitale Nomaden“ da draußen, die dir einen schnellen und absolut reibungslosen Erfolgsweg vorgaukeln. Das möchte ich nicht und deshalb bin ich völlig ehrlich mit dir.

Klar gibt es auch Fälle wie Mandy Klimt (die in ihrem Gastbeitrag schreibt, wie sie es geschafft hat sich als Brautstylistin in nur zwei Jahren erfolgreich selbständig zu machen). Aber auch sie hat in dieser Zeit Abstriche machen müssen und Hilfe von anderen angenommen.

Ich habe auch jetzt noch einen mega flexiblen und schönen Minijob, der mir Abwechslung zum teilweise echt einsamen Arbeiten vor dem Computer bietet und den ich für mich als „Backup“ nutze. Diesen habe ich direkt nach meinem Arbeitslosengeld-Bezugsjahr (ist das ein Wort?!) gefunden und die geringen und sehr schwankenden Einnahmen dienen seit letztem Sommer eher als „Icing on the cake“ für mich. Mein Arbeitsweg beträgt nur 12 Minuten – zu Fuß 🙂

Es ist wirklich ideal und ich bin mega froh und dankbar für diese tolle Möglichkeit. Diesen Job habe ich also nur noch, weil ich mega spontan auch absagen/umdisponieren kann und sowieso nur wenige Stunden an wenigen Tagen dort arbeite. Im Sommer durch die Hochzeitsreportagen und Familienshootings zum Beispiel gar nicht mehr.

Aber nun zu meinem neuesten Abenteuer: Business Adventure.

Letztes Jahr um diese Zeit (genauer gesagt im Februar/März 2016) startete ich nach einigen Monaten grober Konzeptionierung und Brandings mit der Arbeit dieser Webseite. Denn einige Monate vorher überkam mich immer mehr das Gefühl, dass ich meinen Weg als Selbstständige mit anderen teilen möchte. Du stehst vielleicht gerade genau da, wo ich vor 1-2 Jahren noch stand und ich möchte Dir mit meinen Erfahrungen, Denkweisen und Kontakten gerne helfen diesen besonderen Weg zu genießen.

Du hast richtig gelesen:

Genießen

Das fällt Dir manchmal bestimmt noch schwer bei all den Unsicherheiten, Wissenlücken und Reaktionen von Freunden und Familienmitgliedern, oder?! Zumindest ging es mir die ersten drei Jahre so und hey, natürlich hab ich diese Momente der Verzweiflung auch heute noch, keine Frage.

Aller Anfang ist schwer und es bleibt (hoffentlich) für immer auf eine gewisse Weise herausfordernd.

Dann das macht die Selbstständigkeit für mich so spannend und lebensbereichernd: Sie fordert und formt Dich wie kein Job es je könnte !

Die Erfahrungen, die du durch die Führung deines eigenen Unternehmens (und sei es noch so klein) machst, lassen dich auf eine ganz spezielle Art wachsen. Die Selbstständigkeit bringt dich unweigerlich an Deine Grenzen. Und das sehe ich inzwischen als eine sehr positive Sache.

Du lernst dich selbst immer wieder neu kennen und hast die Chance über Dich hinauszuwachsen.

Ich wünsche mir, dass du Erfolg, tolle Kunden, reichlich Geld, aber vorallem Erfüllung durch deine Selbstständigkeit findest.

Du hast Dir einen wirklich besonderen Weg ausgesucht!

 

P.S: Wenn du bis hier her gelesen hast, dann glaube ich, dass Du „eine von uns“ bist 😉 Werde doch ein Teil unserer Facebook-Gruppe und stell Dich vor!!

 

Und vergiss nicht Dich gleich zum virtuellen Business Brunch einzuschreiben. Jeden zweiten Freitag in deinem Postfach. Einfach dem Bildlink folgen 😉

Das nächste Meet-Up in Berlin Mitte findet schon am Dienstag, den 25. April. Guck hier worum´s geht: Business Adventure Meet-Up